STRANGE GARDEN (6+)

Im Rahmen von PURPLE - Internationales Tanzfestival für junges Publikum
Tanzstück von Colette Sadler
Langsam erwacht eine Landschaft zum Leben. Es entsteht ein Garten, der sich ständig verändert. Er wird von seltsamen Kreaturen bevölkert, die sich bewegen, spielen und Kontakt miteinander aufnehmen. Diese Wesen sehen aus wie Dinge, die wir aus dem Alltag kennen. Aber sie alle bringen besondere Kräfte mit, die uns überraschen.
Hier im seltsamen Garten sind die Dinge nicht so, wie sie normalerweise scheinen. Wenn die Kreaturen nicht menschlich sind wie wir, wer oder was sind sie dann? Tier, Stein oder Pflanze? Sollten wir uns vor ihnen fürchten? Oder werden sie vielleicht doch noch unsere besten Freunde?

PURPLE – Internationales Tanzfestival für junges Publikum

Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für Tanz zu begeistern und auf zeitgenössische Performances neugierig zu machen, präsentiert das Tanzfestival PURPLE vom 20. bis 29. August zeitgenössische Tanzproduktionen für ein junges Publikum und feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Jubiläum.

Das Bühnenprogramm richtet sich an ein Publikum ab sechs Jahren und spiegelt inhaltlich wie ästhetisch den Facettenreichtum des zeitgenössischen Tanzes wider. Neben den Spielstättenpartnern HAU Hebbel am Ufer, Jugendtheaterwerkstatt Spandau, KMA e.V. im Statthaus Böcklerpark, TANZKOMPLIZEN (Podewil), TanzTangente ist auch das THEATER AN DER PARKAUE Kooperationspartner des Festivals.
Eine Produktion von Stammer productions Ltd. in Koproduktion mit dem Fonds Transfabrik – Deutsch-französischer Fonds für darstellende Künste; L’Échangeur – CDCN Hauts-de-France; Offensive Tanz für junges Publikum Berlin, gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien; Berliner Senat für Kultur und Europa.

Mit finanzieller Unterstützung durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Koproduktionsförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Spielort: Bühne 3
ab 6 Jahren
Gastspiel im August 2021
Konzept und Choreografie: Colette Sadler Bühne und Kostüme: Philine Rinnert Musik: Mikko Gaestel
Mit: Rachell Bo Clark, Samir Kennedy, Leah Marojevic, Cian Mc Conn