Ich zähle bis drei (6+)

Club P Abschlusspräsentation Relaxed Performance
„Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.“
- Eltern richtig erziehen, Katharina Grossmann-Hensel
Kind sein ist manchmal ziemlich anstrengend. Erwachsene scheinen alles besser zu wissen und erklären andauernd was zu tun ist. Sie bestimmen, was erlaubt und was verboten ist und nennen das dann Erziehung. Aber was genau ist Erziehung? Und dürfen Kinder auch Erwachsene erziehen?

In „Ich zähle bis drei“ gehen 12 Kinder und Jugendliche der Frage nach, welche Art von Beziehung sie sich mit Erwachsenen wünschen. Sie denken sich Tipps und Tricks aus, um Erwachsenen die Regeln in unserer Welt zu erklären. Außerdem überprüfen sie, ob die Erziehung durch Erwachsene überhaupt immer so gerecht ist für Kinder. Was braucht es, damit sich Kinder und Erwachsene in der Erziehung wohlfühlen?

Um diese Fragen zu klären, beschäftigt sich Club P, unter der Leitung von Miriam Cochanski und Shalün Schmidt, seit November 2024 mit dem Buch „Eltern richtig erziehen“ von Katharina Grossmann-Hensel.

Termine

https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
Fr 20.06.
17:00
Karten ab Mai verfügbar
https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
Sa 21.06.
14:00
Karten ab Mai verfügbar
https://www.parkaue.de Theater an der Parkaue Parkaue 29, 10367 Berlin
So 22.06.
16:00
Karten ab Mai verfügbar

Relaxed Performance
Bei einer Relaxed Performance könnt ihr Aufführungen in einer entspannteren Atmosphäre erleben, als das normalerweise im Theater üblich ist. Damit wollen wir auch eine Willkommensatmosphäre für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen schaffen, die durch konventionelle Theaterregeln an vielen Stellen ausgeschlossen werden. Kurz: Relaxed Performances richten sich an alle, die Theater in einer besonders ungezwungenen und inklusiven Umgebung erleben möchten.
Spielort: Bühne 3
ab 6 Jahren empfohlen
20., 21. und 22. Juni 2025
Von und mit: Cemrem, Charly, Josephine, Juka, Leonard, Lilly, Mariam, Mascha, Melissa, Ronja, Şansim, Theo
Künstlerische Leitung: Miriam Cochanski, Shalün Schmidt Bühne und Kostüme: Mari-Liis Tigasson Probenassistenz: Ryder Gustav, Marielle Kreienborg, Anne Müller