Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“
Eine Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der UdK Berlin und dem Theater Strahl
Gemeinsam mit der Universität der Künste (UdK) Berlin und dem Theater Strahl setzen wir uns dafür ein, eine neue Generation von Autor*innen zu fördern, die mit vielfältigen Perspektiven und visionären Ansätzen die Kinder- und Jugendtheaterlandschaft bereichern.
Die Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“ bietet den Studierenden des Studiengangs Szenisches Schreiben der UdK Berlin eine praxisorientierte Möglichkeit, sich intensiv mit den Besonderheiten des Schreibens für Kinder- und Jugendtheater auseinanderzusetzen. Unter der Leitung von Claudius Lünstedt entwickeln die angehenden Autor*innen erste Entwürfe für Theaterstücke, die die Lebensrealitäten junger Menschen erforschen und widerspiegeln.
Am Ende der Werkstatt werden alle entstandenen Texte in einer szenischen Lesung präsentiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Stücke für ein Kinderpublikum im Theater an der Parkaue sowie Werke für ein jugendliches Publikum im Theater Strahl auf die Bühne zu bringen.
Für sein Engagement im Bereich des Theaters für junges Publikum wurde der Studiengang „Szenisches Schreiben“ der UdK 2021 mit dem ASSITEJ-Preis für besondere Verdienste um das Kinder- und Jugendtheater ausgezeichnet.
Einen ersten Einblick in die entstehenden Stücke der Werkstatt gibt es am 30. April 2025. Neu und vielfältig – die UdK-Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“ zeigt ab 19 Uhr Stückausschnitte in szenischen Lesungen im Theater Strahl, Kulturhaus Schöneberg.
Die Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“ bietet den Studierenden des Studiengangs Szenisches Schreiben der UdK Berlin eine praxisorientierte Möglichkeit, sich intensiv mit den Besonderheiten des Schreibens für Kinder- und Jugendtheater auseinanderzusetzen. Unter der Leitung von Claudius Lünstedt entwickeln die angehenden Autor*innen erste Entwürfe für Theaterstücke, die die Lebensrealitäten junger Menschen erforschen und widerspiegeln.
Am Ende der Werkstatt werden alle entstandenen Texte in einer szenischen Lesung präsentiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Stücke für ein Kinderpublikum im Theater an der Parkaue sowie Werke für ein jugendliches Publikum im Theater Strahl auf die Bühne zu bringen.
Für sein Engagement im Bereich des Theaters für junges Publikum wurde der Studiengang „Szenisches Schreiben“ der UdK 2021 mit dem ASSITEJ-Preis für besondere Verdienste um das Kinder- und Jugendtheater ausgezeichnet.
Einen ersten Einblick in die entstehenden Stücke der Werkstatt gibt es am 30. April 2025. Neu und vielfältig – die UdK-Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“ zeigt ab 19 Uhr Stückausschnitte in szenischen Lesungen im Theater Strahl, Kulturhaus Schöneberg.