Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen und Informationen zu offenen Stellen am Theater an der Parkaue.
Das Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin versteht sich als Theater für alle. Es richtet sich mit seinen Inszenierungen an Kinder, Jugendliche, Familien und alle Menschen, die sich für die Perspektive junger Menschen begeistern.

Mit Theatervermittlung, partizipativen Formaten und Outreach-Projekten lädt die Parkaue junge Menschen, Künstler*innen und Expert*innen ein, das Theater als Teil ihrer Stadtgesellschaft zu erleben und mitzugestalten. In unserem Theater arbeiten auf und neben der Bühne insgesamt ca. 100 Menschen. Wir legen Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld, in dem ein wertschätzendes Miteinander gelebt wird, das möglichst vielfältige Lebenswelten und Erfahrungen einschließt. Wir haben uns auf den Weg gemacht, unser Theater zu einem vielstimmigen Ort zu machen. Dieser Anspruch richtet sich nach innen und nach außen: an die Institution, die Künstler*innen, die Mitarbeiter*innen und das Publikum.
eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Requisite
in Teilzeit 50% (20h/Woche)
Die Abteilung Requisite am Theater an der Parkaue besteht derzeitig aus drei Kolleg*innen inklusive der Abteilungsleitung. Bei den vielfältigen Aufgaben setzen unsere Requisiteur*innen ihr gesamtes handwerkliches Können in Kombination mit ihrer eigenen Kreativität ein.

Ihr Aufgabengebiet

  • selbständiges Betreuen von Proben und Vorstellungen des Repertoires und von Neuproduktionen, sowie deren Dokumentation
  • Anfertigen von Requisiten nach Vorgabe durch Bühnenbildner*in
  • Beschaffung, Reparatur und Lagerung von Requisiten unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets
  • Erarbeitung und Bereitstellen von Spezialeffekten unter Beachtung von Qualitätsanforderungen und den einschlägigen Rechtsvorschriften bei entsprechender Befähigung
  • Ansprechpartner*in für Regieteams und die bühnentechnischen Gewerke
  • Vorbereiten und Betreuen der Requisiten bei Gastspielen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als geprüfte*r Requisiteur*in oder in einem für die Tätigkeit in der Requisite geeigneten Ausbildungsberuf (z. B. Tischler*in, Raumausstatter*in, Maler*in)
  • Erste Berufserfahrung in der Requisite und im Theaterbetrieb
  • Sensibilität für künstlerische Prozesse und souveräner, professioneller Umgang mit allen an einer Produktion Beteiligten
  • Kreativität bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben
  • Handwerkliches Geschick und berufsbezogene Materialkenntnisse
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Offene Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inkl. den Nachmittagen, Abenden, Wochenenden und Feiertagen
  • Bereitschaft für eine diskriminierungskritische Kulturpraxis und Diversitätsentwicklungsprozesse

Wünschenswerte Fähigkeiten/Erfahrungen

  • Gute Deutschkenntnisse (B2), weitere Sprachen sind willkommen
  • Qualifikation Pyrotechniker*in

Wir bieten Ihnen zusätzlich

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • eine betriebliche Altersvorsorge, aktuell Hauptstadtzulage (mit Kombination Jobticket)
  • viele Vorstellungen an Vormittagen

Vertragsdaten

Anstellung erfolgt in Teilzeit 50% nach dem Normalvertrag (NV) Bühne zum 1.9.2025.

Das Theater an der Parkaue strebt an, die gesellschaftliche Diversität der Stadt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln. Wir möchten BIPoC sowie FLINTA* (Frauen, Lesben, Trans-, Inter-, nicht-binäre und Agender-Personen) sowie Menschen mit Behinderung ermutigen, sich zu bewerben. Zu Fragen von Barrierefreiheit des Arbeitsplatzes stehen wir gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an barrierefreiheit@parkaue.de.

Wir als Theater und öffentlich-rechtliche Einrichtung setzen uns aktiv für Anti-Diskriminierung, Gleichbehandlung und eine Kultur der Vielfalt ein. Hierfür berücksichtigen wir u. a. die Vorgaben der Berliner Landesgesetze, wie das LADG, LGG, PartMigG und LGBG.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.03.2025 an bewerbung@parkaue.de.

Weitere Auskünfte zur Position erteilt Ihnen gerne Sarah Kornettka. Kontaktaufnahme per E-Mail unter requisite@parkaue.de oder telefonisch 030.55 77 52 43.
Leitende*r Maskenbildner*in (m/w/d) in Vollzeit
ab 01.04.2025 als Elternzeitvertretung

Ihr Aufgabengebiet

  • Leitung der Abteilung Maskenbild inkl. Personalverantwortung für drei Abteilungskolleg*innen
  • Organisation der Arbeitsabläufe und Sicherstellung der Qualität von Proben und Vorstellungen
  • Materialmanagement und Budgetverwaltung
  • Organisation und Einweisung von Aushilfen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Teilnahme an Dispositionsterminen, Bau- und Konzeptionsproben
  • Planung und Umsetzung von Maskenbildnerischen Arbeiten nach Vorgaben der externen Ausstatter*innen
  • Planung von Maskenzeiten in Absprache mit den jeweiligen Produktionsteams
  • Maskenbildnerische Betreuung von Proben und Vorstellungen und damit zusammenhängende Aufgaben, wie das Schminken von Darsteller*innen, Aufsetzten von Perücken und Kleben von Bärten
  • Anfertigen und Frisieren von Perücken, Bärten und Haarteilen sowie Maskenherstellung
  • Maskenbildnerische Begleitung von partizipativen Kinder- und Jugendprojekten

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Maskenbildner*in oder Maskenbildstudium
  • Erste Erfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position im Bereich Maske
  • Kreativität bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben
  • Handwerkliches Geschick und berufsbezogene Materialkenntnisse
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Offene Kommunikation und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Darsteller*innen und jungen Menschen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, inkl. den Nachmittagen, Abenden, Wochenenden und Feiertagen
  • Kenntnisse und Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich diversitätssensibles Arbeiten

Wünschenswerte Fähigkeiten/Erfahrungen

  • Friseur*innenausbildung
  • Gute Deutschkenntnisse (B2), weitere Sprachen sind willkommen

Wir bieten Ihnen zusätzlich

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • eine betriebliche Altersvorsorge, aktuell Hauptstadtzulage (in Kombination mit Jobticket)
  • Heiligabend frei, da dort keine Vorstellung stattfindet

Vertragsdaten

Die Anstellung erfolgt in Vollzeit nach dem Normalvertrag (NV) Bühne als befristete Elternzeitvertretung bis 31.08.2026 mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Das Theater an der Parkaue strebt an, die gesellschaftliche Diversität der Stadt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln. Wir möchten BIPoC sowie FLINTA* (Frauen, Lesben, Trans-, Inter-, nicht-binäre und Agender-Personen) sowie Menschen mit Behinderung ermutigen, sich zu bewerben. Zu Fragen von Barrierefreiheit des Arbeitsplatzes stehen wir gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an barrierefreiheit@parkaue.de.

Wir als Theater und öffentlich-rechtliche Einrichtung setzen uns aktiv für Anti-Diskriminierung, Gleichbehandlung und eine Kultur der Vielfalt ein. Hierfür berücksichtigen wir u. a. die Vorgaben der Berliner Landesgesetze, wie das LADG, LGG, PartMigG und LGBG.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis einschließlich 02.03.2025 an bewerbung@parkaue.de.
FSJ Kultur 2025/26 in der Kommunikation und Kostümabteilung
Laufzeit: September 2025 – August 2026 · Bewerbungsschluss: 15.03.25
Wir bieten 2025/26 zwei Plätze für den Freiwilligendienst im Bereich Kultur. Es gibt jeweils eine Stelle in den Abteilungen Kommunikation und Kostüm.

Die Stelle ist im Rahmen des FSJ Kultur über den zentralen Träger LKJ Berlin ausgeschrieben. Das FSJ Kultur bietet jungen Menschen bis 26 Jahre die Möglichkeit herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt und welche Aufgaben ihnen liegen. Die Laufzeit beträgt ein Jahr.

Bitte beachtet: wenn du dich auf einen Platz bewerben möchtest: Der Hauptwohnsitz muss in Berlin nachgewiesen sein. Bewerbungen bitte direkt online bei der LKJ stellen.

FSJ Kultur in der Kommunikation

Komm als Freiwillige*r für ein Jahr ins Kommunikationsteam der Parkaue! Du erhältst Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen und lernst alle Arbeitsbereiche der Abteilung kennen. Wir arbeiten gemeinsam an den Social-Media-Kanälen und der Website. Du übernimmst Recherchearbeiten, erstellst den Pressespiegel und unterstützt beim Verfassen und Gestalten von Flyern, Anzeigen und Newslettern. Darüber hinaus arbeitest du mit uns an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und bringst im Laufe des Jahres eigenständig ein Kommunikationsprojekt auf den Weg.

Wir wünschen uns, dass du Interesse für Theater und Kultur hast, ein Gespür für Sprache und Bilder mitbringst und engagiert, kreativ und verlässlich bist. Außerdem solltest du Lust haben, mit unterschiedlichen Menschen zusammenzuarbeiten.

FSJ Kultur in der Kostümabteilung

Als Mitarbeiter*in der Kostümabteilung wirst du in vielfältigen Bereichen eingesetzt.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen einfacher Grundlagen der Schneiderei sowie dem Nähen und Verarbeiten von Kleidung für die jeweiligen Neuproduktionen des Hauses. Da wir eine kleine Abteilung sind, bist du an allen Prozessen beteiligt. Du hilfst auch beim Organisieren und Einkauf von Materialien, der kreativen Umsetzung von Entwürfen der Kostümbildner*innen, wie z. B. in der Kostümbearbeitung. Auch die Betreuung von Darsteller*innen während einer Vorstellung mit Umzügen (dem schnellen Wechsel von Kostümen) ist möglich.

Du solltest ein großes Interesse am Theater sowie für den textilen Bereich mitbringen. Gleichzeitig ist auch Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kostümbildner*innen und Darsteller*innen erforderlich. Auch ein Verständnis für komplexe Sachverhalte sowie Interesse am Handwerk und ein entsprechendes Geschick sind gute Voraussetzungen.

Schulpraktikum

Wir vergeben über die gesamte Spielzeit verteilt eine begrenzte Anzahl von Plätzen und bieten Einblicke in den Theateralltag. Bewerbungen bitte direkt an praktikum@parkaue.de.